Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

Wir suchen ab sofort für unser Team in der Keramikwerkstatt Sassen eine/n Gruppenleiter/in (WfbM)

Vollzeit mit pädagogischer Ausbildung und handwerklichem Geschick

• Haben Sie Freude an arbeitspädagogischer Betreuung und Anleitung, wie auch an 

  handwerklicher, kreativer Arbeit mit Keramik?

• Haben Sie Interesse und die Fähigkeit, an der Produktpflege, der Produktentwicklung, den

  Verkaufs- und Vertriebsaufgaben unserer Ofenkeramik mitzuwirken?

• Möchten Sie die handwerkliche Produktion und die Fragestellungen der Teilhabe am 

   Arbeitsleben von Menschen mit Assistenzbedarf zu Ihrer Aufgabe machen?

 • Haben Sie Interesse an der Mitarbeit in den Selbstverwaltungsstrukturen der 

   Lebensgemeinschaft?

 • Möchten Sie sich mit anthroposophischen Fragestellungen auseinandersetzen?

Die Keramikwerkstatt Sassen steht mit dem Begriff Keramik aus Sassen für individuelle Gestaltung und hochwertige Ofenkeramik, die seit vierzig Jahren hergestellt wird. Verschiedenste Bauteile, Sonderformen, und – maße, bestimmte Winkel, Pflanzendrucke und Dekorelemente; dies alles wird in Absprache mit dem Endkunden und dem Kachelofenbaumeister umgesetzt.

Keramik aus Sassen …lebt!    Das ist das Motto der Keramikwerkstatt. Die Handarbeit soll sichtbar sein. Deshalb sind die Oberflächenstrukturen ein Qualitätsmerkmal und keine Qualitätsminderung.

Hand in Hand fertigen wir in unserem 17-köpfigen Team Ofenkacheln, die von verschiedensten Ofenbaubetrieben im deutschsprachigen Raum in individuellen Grundöfen, Warmluftkachelöfen und Kachelherden zur Geltung kommen.

Die handwerklichen Aufgabenstellungen beinhalten den gesamten Produktionsprozess einer Keramikwerkstatt.

Diese sind:

• Der Formenbau, (Gipsformen als Arbeitsmittel)

• Schablonenbau

• Das maßhaltige Zuschneiden und Aufbauen aller baukeramischen Bauteile

• Die Kontrolle während des Trocknungsprozess

• Beschicken der Brennöfen

• Die Farbgebung (Glasieren) aller Bauteile

• Die Qualitätskontrolle und Verpackung der Kachelware

• Die Kundenbetreuung

• Die gesamte Auftragsabwicklung vom Angebot bis zum Rechnungswesen

• Die Organisation aller Betriebsabläufe

Die arbeitspädagogischen Aufgabenstellungen sind vielseitig und werden im Mitarbeiterteam ständig entwickelt und reflektiert.

• Für jede zu betreuende Person finden wir einen seiner Fähigkeiten gemäße Arbeit

• Im Berufsbildungsbereich (BBB) begleiten wir junge Menschen mit dem Ziel die Teilhabe am

Arbeitsleben so selbständig wie möglich zu erreichen.

• Therapeutische Fragestellungen werden im Team und interdisziplinär behandelt

Wir bieten:

• Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an

selbständigem Arbeiten.

• Eine fachspezifische Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich

• Die Möglichkeit zur beruflichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung         

gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung)                                  

SPZ (Sonderpädagogische Zusatzausbildung)

 

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerbungen bitte an Esther Peiker: kontakt(at)lebensgemeinschaft(dot)de