Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

(Stand: 2017)

Die Bäckerei in Sassen

Eine der Meisterleistungen der Gründergeneration der Lebensgemeinschaft war die Schaffung der  Versorgungswerkstätten (Landwirtschaft, Gärtnerei und Bäckerei).
Da das Wohlergehen der zu betreuenden Menschen eben diesen Mitbegründern am Herzen lag,  stellten sich zwei grundsätzliche Fragen: erstens, wie können wir diese Menschen mit den besten Nahrungsmitteln versorgen und zweitens, sie dabei auch noch sinnvoll beschäftigen? Die Antwort lag auf der Hand: Do it Yourself -  nur so kann man sich auch sicher sein, das Richtige zu tun.

Die Bäckerei wurde als eine der ersten Werkstätten im Jahre 1973 gebaut. Von diesem Zeitpunkt an gab es einen großen Traum, der sich innerhalb einiger Jahre verwirklichte.

Der erste Bäcker war Harry Rohde. Nach ihm kam Uwe Battenberg. Unter Seiner Führung verwirklichte sich der Traum des Holzofens.

Nach Uwe kam Herr Habal, Hausvater im Christian Morgensternhaus und ohne jegliche Kenntnisse der Backkunst. Das Brot war zu dieser Zeit nicht sonderlich gut.

Nach seinem Abgang nahm Emmanuel Amokwe die Bäckerei in seine Obhut.

 

Im Laufe der Jahre, bedingt durch die Entwicklung der Gemeinschaft, wurden mehr und mehr Menschen in der Bäckerei  beschäftig. Die Räumlichkeiten der alten Bäckerei entsprachen nicht mehr den Vorstellungen dieser Zeit. Es musste etwas getan werden. Aus diesem Geist heraus wurde eine neue Bäckerei gebaut.


Kontakt zur Werkstatt:   Tel.: 06642-802-130  Fax: 06642-802-128  Email: → @