Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

(Stand: 2019)

 

Die Landwirtschaft Sassen

Hofgut Sassen - ein Vorwerk des ehemaligen gräflichen Karlshofes- wurde 1968/69 von der Lebensgemeinschaft übernommen mit dem Ziel einer biologisch-dynamischen Bewirtschaftung. Die Demeter-Anerkennung besitzt die Landwirtschaft seit 1972.


Vorrangiges Ziel ist die Versorgung der in und um die Einrichtung lebenden Menschen:

  • Backgetreide geht an den Werkstattbereich "Bäckerei" (12t/Jahr)
  • Kartoffeln zu dreiviertel Eigenbedarf und einviertel nach außerhalb
  • Milch: 50.000 Liter Eigenbedarf (40.000 l Frischmilch, 10.000 l Verarb.), 130.000 l Molkereibetrieb (Bio)
  • Fleisch und Wurst größtenteils Eigenbedarf
  • Eier: Eigenbedarf und Überschussverkauf an Weiterverarbeiter
  • Apfelsaft für Eigenbedarf von eigenen Streuobstwieden

Landschaftspflegemaßnahmen und Kommunalarbeiten werden von unserer Landwirtschaft für die Gemeinschaft mit erledigt.

Jedes Jahr findet in Sassen die große Kartoffelernte statt, an der sich alle Familien, Werkstätten und Mitarbeiter der Lebensgemeinschaft Sassen und Richthof beteiligen. Dieses langjährige traditionelle Ereignis ist immer wieder für alle ein Höhepunkt im Jahr, bei dem man während des Auflesens der Kartoffeln immer wieder gute Gelegenheiten findet, mit anderen Menschen der Lebensgemeinschaft e.V. in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.

Was zu einer klassischen Kartoffelernte auch gehört: Mittagsvesper gibt es gleich auf dem Acker. Die Bäckerei und Haushalte Sassen versorgen die Teilnehmer mit Essen und Getränken.


Kontakt zur Werkstatt:  Tel.: 06642-802-146  Fax: 06642-802-321  Email: → @