zur Unterstützung des Teams zum Herbst...
Vollzeit mit pädagogischer Ausbildung...
Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.
ab sofort!
Wir bieten Stellen für FSJ,...
Wir suchen ab sofort: pädagogische...
Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...
Wir suchen ab sofort eine...
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...
am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...
Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...
Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...
(Stand: 2018)
Keramik aus Sassen steht für individuelle Gestaltung und qualitativ hochwertige Produkte, die in unserer Werkstatt entstehen.
In Handarbeit werden Ofenkacheln für Kachelöfen und Wärmestrahlungssysteme sowie Wandrelief-Keramiken hergestellt.
Jedes Stück ist ein Unikat. Jede Kachel zeichnet sich durch ihre unverwechselbare Oberflächenstruktur aus, die bestimmt wird durch die persönliche Handschrift des Menschen, der sie geformt hat.
Besuchen Sie auch unsere Homepage "Keramik aus Sassen" für Ofensetzer
und unser kleines Sortiment von Dekorkeramik in unserem Shop "Handwerksprodukte"
Die Herstellung einer Kachel geschieht in sorgsamer Handarbeit durch das Ausfüllen einer entsprechenden Gipsform mit Tonbröckchen, -kügelchen oder -rollen als Variationen in der Oberflächengestaltung. Diese werden verdichtet, zugeschnitten und mit Stegen zu einer Kachel aufgebaut. Dabei überträgt sich die Freude am Gestalten auf das Material und jede Kachel wird zum unverwechselbaren Unikat.formatübergreifend auf größeren Flächen.
Eine weitere Gestaltungstechnik ist das Dekorieren der Kacheln und Wandkeramiken mit aufgelegten Relief-Landschaftsmotiven. Dies ist sowohl auf einer einzelnen Kachel möglich als auch formatübergreifend auf größeren Flächen.
Ob Grundofen, Warmluftkachelofen, Kachelkarmin oder warmwasserbeheizte Wärmestrahlungswand: der individuelle Charakter der Keramik aus Sassen kommt in allen Ofen-Variationen voll zur Geltung.
Technische Zusammenhänge und gestalterische Fragen klären Sie mit einem Ofensetzer in Ihrer Nähe. Ausgehend von den örtlichen Gegebenheiten und Ihren Wünschen wird Ihr Ofenbauer Ihren Ofen planen und bauen. Wir nennen Ihnen gerne einen Ofenbaubetrieb in Ihrer Nähe.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Oberflächenstrukturen entsteht durch das Einarbeiten von Tonkügelchen, -rollen und anderen Variationen, die immer eine lebendige Wirkung ausstrahlen und eine ganz persönliche Handschrift tragen.
Die Struktur erinnert an Marmor oder gewachsenen Fels. Aber auch viele andere eigenwillige Oberflächen gehören zum Programm.