Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

Visionen kristallisieren

 

Kurt Eisenmeier war Familienvater, Unternehmer, Architekt, Anthroposoph, Gestalter sozialer Einrichtungen, Schriftsteller, Künstler, Visionär – und aus Überzeugung: einfach nur Mensch. Sein Engagement für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung war herausragend. Seinem Einsatz, stets unter dem Leitsatz: »Nur mit einem spirituellen Ansatz kann eine soziale Einrichtung gesund gedeihen«, ist es zu verdanken, dass die Lebensgemeinschaften in Sassen, auf dem Richthof und schließlich in Griechenland entstehen konnten, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten. Diese Biographie ist aber keinesfalls eine gewöhnliche Lebensbeschreibung. Vielmehr erzählt Kurt Eisenmeier selbst seinen Lebensweg, in Wort und Bild. In seinen Texten erleben wir seine Art zu denken und zu urteilen. In seinen Zeichnungen sehen wir, wie er beobachtete. Fotos zeugen von den Ergebnissen seiner sozialen Gestaltungskraft. Aus dem umfangreichen schriftlichen und graphischen Nachlass wurde eine charakteristische Auswahl getroffen, durch die wir uns mit Kurt Eisenmeier verbunden fühlen dürfen, die uns alle lächeln und freundlich an ihn denken lässt.

Erhältlich über den Swiridoff Verlag.