Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

Praktikum für ein Jahr in unserer Einrichtung

 

Wir bieten jungen sozial-engagierten Menschen die Möglichkeit, für ein Jahr an einem interessanten Modell mitzuwirken.In unseren beiden Dorfgemeinschaften Sassen und Richthof leben zur Zeit insgesamt 250 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in 26 Großfamilien zusammen mit den Hauseltern, ggf. deren Kindern sowie ein bis zwei Freiwilligen oder BFDlern.

Zu den beiden Dörfern gehören eine Landwirtschaft, zwei Gemüsegärtnereien, eine Bäckerei, Kerzenwerkstatt, Pflanzenfärberei, zwei Webereien, zwei Schreinereien, drei Tonwerkstätten, zwei Dorfmeistereien, zwei Cafés und zwei Läden. Vielfältige künstlerische und kulturelle Angebote und Kurse stehen jedem offen.

Praktikanten erleben in unseren Großfamilien das Bemühen um eine Gemeinschaftsbildung, die unterschiedliche Begabungen integrieren, entwickeln und fördern kann. Sie werden für ein Jahr Mitglieder einer Hausgemeinschaft und helfen in der Betreuung und in den Werkstätten.

Menschen kennen und verstehen lernen, zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen - in der Familie, bei der Arbeit und am Feierabend - sind wesentliche Inhalte des Praktikums.

Das Praktikantengehalt umfaßt Sozial- und Krankenversicherung, Unterkunft und Verpflegung sowie ein Taschengeld.



Anfragen für weitere Informationen oder Bewerbungen bitte an:


Unsere Kontaktdaten:

 

Ansprechperson:Esther Peiker
Telefon:06653/14-414
 (Mo.-Do., 8:00 - 12:00 Uhr)
Fax:06653/14-255
Email:kontakt(at)lebensgemeinschaft(dot)de
(oder Kontaktformular benutzen!) >>>