Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Frühlingsmarkt 2023 auf dem Richthof

am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

(Stand: 2012)

Das Therapiehaus in Sassen

 

Dieses Haus wurde von Kurt Eisenmeier entworfen und im Jahr 1979 gebaut. Es wurde mit Frau Dr. Heidester so konzipiert, dass in der mittleren Etage ein Arztzimmer, ein Krankengymnastikraum, zwei Räume für Wasseranwendungen und Massagen (Unterwasserdruckstrahlmassage, Öldispersionsbäder, Arm- und Fußbäder), sowie ein Heileurvthmieraum Platz fanden. Die Idee war eine medizinisch-therapeutische Grundversorgung am Ort zu haben. Bislang war der in Schlitz ansässige Arzt Dr. Wegener ärztlicher Betreuer der Lebensgemeinschaft gewesen. Die obere und die untere Etage dieses Hauses sollten als Wohnraum genutzt werden.

Frau Dr. Ruth Heidester übernahm nach Aufgabe ihrer Kassenarztpraxis in München die kassenärztliche Versorgung in Sassen. Diese gab sie im Jahr 1986 an Dr. Constanin Paxino weiter, der allerdings schon nach zwei Jahren die Leitung des Sanatoriums in Schloss Hamborn, einer Reha-Klinik, übernahm. Als sein Nachfolger kam Herr Dr. Manfred Maasz nach Sassen und erweiterte die Praxis zu einer öffentlichen Allgemeinarztpraxis mit den jetzt hier langjährig mitarbeitenden Arzthelferinnen Frau Schlitt und Frau Trossbach. Die Heileuthythmie wird heute nicht mehr im Therapiehaus gemacht, dafür wurden andere größere Räume in Sassen und auf dem Richthof gefunden. Zeitweise arbeiten noch Frau Christa Born als Rhytmische Masseurin und Chirophonetikerin und wechselnde Krankengymnasten im Therapiehaus.


Im Obergeschoß lebt Renate Party, unsere hier seit Jahrzehnten in der Gemeinschaft tätige Sprachgestalterin. Im Untergeschoß wohnen seit einigen Jahren unsere Landwirte Emmerich von Beöczy mit Frau Katja und ihren Töchtern.