zur Unterstützung des Teams zum Herbst...
Vollzeit mit pädagogischer Ausbildung...
Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.
ab sofort!
Wir bieten Stellen für FSJ,...
Wir suchen ab sofort: pädagogische...
Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...
Wir suchen ab sofort eine...
Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...
am 6. und 7.Mai jeweils von 12:00 bis...
Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...
Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...
(Stand: 2019)
Im Jahre 1988 gab es die ersten älteren Menschen in Sassen, die aus ihrer Arbeitswelt heraus allmählich in den Ruhestand begleitet wurden. Es wurde zweimal in der Woche ein Nachmittag gestaltet.
1994 kamen dann im Rahmen eines Projektes der FH Fulda, initiiert durch die Dozentin Frau Dr. Tietze, regelmäßig 3-5 Studenten ins Wilhelm zur Linden Haus mit dem Impuls, etwas für unsere Senioren tun zu wollen. Diese Begegnungen zwischen jung und alt entwickelten sich zu einer fruchtbaren und schönen Zusammenarbeit, die über fünf Jahre anhielt.
1999 führte Christa Rossmeier diese immer größer werdende erste Begegnungsstätte und vergrößerte durch Fortbildungen im Sitz- und Stehtanz ihr musikalisch-rhythmisches Angebot.
2002 begann Christina Lattka ein zweites Angebot für anfänglich vier Menschen zu entwickeln. Durch freies Gestalten mit verschiedenen Materialien, durch Bewegung, Singen und Gespräche im gemütlichen Beisammensein entstand ein gern besuchter Treffpunkt.
2004 wurde ein kleiner Raum im „Haus am Weiher“ für diese Gruppe frei und im Mai 2007 fanden beide Kreise ihr dauerndes Zuhause in der eigens dafür umgebauten alten Bäckerei.