Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) in der...

Wir suchen eine Reinigungskraft

Wir suchen ab sofort eine...

Feriengruppen-Betreuer*Innen gesucht!

 

Wir suchen Mitarbeiter*Innen und...

Praktikant*Innen gesucht!

Wir bieten Stellen für FSJ,...

Werden Sie HausEltern.

Wie schön wäre es, Beruf und Familie zu...

Wir suchen Sie als DAUERNACHTWACHE

zur Unterstützung des Teams zum Herbst...

DVD zur Antigone Aufführung

Klicken Sie auf das Bild um mehr zu...

Lebenserfahrung gesucht.

Zur Übernahme einer Hausgemeinschaft.

Rückblick: Frühlingsmarkt 2019 auf dem Richthof

Auch im Jubiläumsjahr: der Frühlingsmarkt auf dem Richthof findet am 4. und 5. Mai statt

In diesem Jahr lädt die Lebensgemeinschaft zu ihrem inzwischen lang und weit bekannten Frühlingsmarkt auf dem Richthof in Schlitz-Unterschwarz ein, der am 4. und 5. Mai stattfindet. Zum 30. Mal bereitet die Lebensgemeinschaft nun schon seit Wochen dieses Großereignis vor, auf welches sich alle Bewohner und Mitarbeiter schon lange freuen. So groß die Freude, so groß auch der Eifer der Vorbereitungen und Organisation, auf dass die hoffentlich wie gewohnt zahlreichen Gäste einen schön gestalteten Markt mit reibungslosem Ablauf vorfinden werden.

Der Markt verspricht, dass es für jeden Gast immer Neues zu entdecken gibt. Wunderschöne alte Parkanlagen und weitläufiges Gelände rund um das Schloss locken gerade im Mai mit seiner Blütenbracht und den verschiedensten alten und neuen Gebäuden. Trotz der jährlich wachsenden Besucherzahlen verteilt sich alles gut über den gesamten Richthof und bisher hat noch Jeder ein stilles Eckchen, eine Bank zum rasten, ein Stück Kuchen oder Torte, etwas Herzhaftes und schöne Artikel gefunden. Die in den Werkstätten hergestellten Artikel sind so vielfältig und farbenfroh wie die Angebote der Gastanbieter.

Da gibt es die Unikat-Baumscheibentische sowie Massivholz- und Kleinmöbel der Tischlerei Richthof, verschiedenste Nisthilfen, Igelhäuser und Co. der Holzwerkstatt Sassen, handgewebte Heimtextilien wie Tischläufer und Geschirrtücher sowie Taschen, Schals und  Accesoires, Basteleien und Filzarbeiten aus den Webereien Sassen und Richthof, sowie aus der Färberei Richthof, die auch pflanzengefärbte Wolle im Sortiment hat. Die Töpfereien haben immer wieder schöne neue Muster auf ihrem Geschirr und ihren kleinen bis großen Blumentöpfen und Vasen, die Keramikwerkstatt bringt ihre kleineren Artikel wie Untersetzer und Blumenkästen mit und die Bienenwachskerzen der Sassener Kerzenwerkstatt sind immer ein schönes Geschenk oder die perfekte Ergänzung zu lauen Sommerabenden im Garten.

Unzählige Gemüse- und Balkonpflanzen in Demeterqualität, welche gerade in der Frühlingszeit, der Pflanzensaison auf große Nachfrage stoßen stehen im Garten Richthof bereit.

Sie werden auf Wunsch in allen Werkstätten fachkundig beraten. All diese Produkte, sowie vieles mehr, werden zum Frühlingsmarkt liebevoll hergerichtet und auf das Schönste präsentiert, sodass allein das Bestaunen eine wahre Freude ist. Über das Jahr lassen sich all die Produkte unserer Werkstätten auch in beiden Dörfern in den Werkstattläden käuflich erwerben. Die Läden sind Montag bis Freitag von 9:00 -12:00 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Während des Marktes können die Besucher Einblicke in die Herstellung der Produkte bekommen und z.B. beim Weben zusehen.

Beim Rundgang über den Markt, welcher sich vom Werkstattgebäude bis hinunter zum Festsaal erstreckt, können die Produkte zahlreicher Kunsthandwerker der Region bewundert werden. Dort finden Sie unter Anderem Schmuck, Kleidung und kulinarische Köstlichkeiten, Holzkunstwerke und besondere Mineralien.

Selbstverständlich sollen auch die kleinen und jung gebliebenen Gäste nicht zu kurz kommen: im Zentrum des Marktes warten viele tolle Spiele und eine große Rollrutsche des Vereins "Spielwiese" aus Fulda darauf ausprobiert zu werden. Dort herrscht immer ein fröhlich buntes Treiben, welches gemütlich von den Bänken des "Café im Park" bei einer Tasse Cappuccino beobachtet werden kann. Dort, sowie im "Festsaal-Café" finden Sie auch wieder eine große Auswahl an Torten und Kuchen. Darüber hinaus gibt es Grillwürstchen aus Sassen, Raclette, Crêpes sowie Salatteller aus den Gärtnereien mit Brot aus der Sassener Bäckerei und natürlich Eis.

Selbstverständlich gehört auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges kulturelles Angebot zum Marktgeschehen: An beiden Tagen finden Aufführungen des Kinderzirkus statt. Am Samstag werden die Gäste vom Posaunenchor aus Schwarz beglückt sowie am Sonntag vom Posaunenchor Queck, einer Trachtengruppe aus Schlitz welche ihre Tänze zum besten geben wird und eine Trommelgruppe wird ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen. So wird für jeden Geschmack etwas Kulturelles angeboten. Und mit etwas Glück wird auch ein Leierkasten wieder über den Markt fahren.

Alles wird gut zu finden sein, dank der schönen Hinweisschilder und der Bereitschaft aller Mitarbeiter und Bewohner Auskunft zu geben.

Die Verkehrsführung zum Richthof ändert sich an den beiden Markttagen wie folgt: Von Unterschwarz bis Solms ist eine Einbahnstraße eingerichtet. Von Bad Hersfeld kommend ist eine Umleitung über Unter-Wegfurth und Ober-Wegfurth ausgeschildert. Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden von vielen freundlichen Helfern auf freie Parkplätze gewiesen, auch für Fahrräder stehen genügend Stellplätze zur Verfügung.

Ab Schlitz-Sparkasse ist ein kostenloser Busverkehr eingerichtet, der an beiden Markttagen um 13:00 und 14:00 Uhr abfährt. Rückfahrten sind jeweils um 16:30 und 17:30 Uhr von der Richthof-Haupteinfahrt aus. Der Bus hält auf Wunsch zwischen Schlitz und Richthof an jeder Bushaltestelle.

Der Markt ist an beiden Tagen von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Die Menschen der Lebensgemeinschaft freuen sich auf Ihren Besuch und heißen alle Besucher herzlich willkommen zum Frühlingsmarkt auf dem Richthof!

>>> Anfahrt zum Richthof <<<

Impressionen vom Frühlingsmarkt 2018: