Adventsmarkt Sassen
Alle Jahre wieder: Der Adventsmarkt auf dem Hofgut Sassen stimmte die Besucher auf die Weihnachtszeit ein.
Am zweiten Adventswochenende war es wieder so weit: Der traditionelle und weithin beliebte Adventsmarkt auf dem Hofgut Sassen öffnete seine Pforten und die Besucher strömten von nah und fern herbei, wie an den langen Schlangen der parkenden Autos zu sehen war. Denn viele Menschen schätzen die besondere Atmosphäre des Marktes ebenso wie die handwerklich schönen und nützlichen Produkte aus den Werkstätten der Lebensgemeinschaft. Es gab wieder Schönes aus Keramik, Wolle oder Leinen, gestrickt, gefilzt oder gewebt, Nistkästen und Möbel aus Holz, Dekogegenstände und natürlich ein breites Sortiment an duftenden Bienenwachskerzen. Das eigene Angebot wurde wie üblich ergänzt durch Kunsthandwerker aus der Region, sodass für jeden Geschmack etwas zu finden war.
Das galt auch für das Essen. Hier gab es wieder eine große Auswahl an gesunden und schmackhaften Lebensmitteln aus Garten, Landwirtschaft und Bäckerei zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort. Zahlreiche Buden lockten mit leckeren Düften, ein schön gestalteter Draußenbereich bot Sitzgelegenheiten zum Genießen der Speisen wie Crepes, Raclettebrötchen, Reibekuchen oder Bratwürstchen, Pilzpfanne und Kürbissuppe. Drei gemütliche Kaffeestuben luden zu hausgemachten Torten und Kuchen sowie entspanntem Verweilen beim stimmungsvollen Licht der Bienenwachskerzen ein. Dazu gab es noch weihnachtliche Musik, gespielt vom Quecker Posaunenchor sowie von Musikern der Lebensgemeinschaft.
Besonders schön war es, die Freude der Kinder in der Bastelstube zu erleben, bei den Theateraufführungen im Zirkuswagen von Olga und Pierino oder beim Kerzenziehen, das von ruhigen Leierklängen begleitet wurde und so für Kinder und Eltern zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde.
Abgesehen von den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und der liebevollen Bewirtung bot dieser Markt wieder die Gelegenheit, die Lebensgemeinschaft und ihre Menschen vor Ort zu erleben und kennen zu lernen. Wohnhäuser, Gemeinschaftsräume wie der zum Cafe umgestaltete Festsaal im ehemaligen Stall des Hofguts oder die zahlreichen Werkstattgebäude standen den Gästen offen, das ganze Gelände war weihnachtlich geschmückt und konnte erkundet werden, am Sonntag sogar bei wärmendem Sonnenschein.
Die Besucher verließen den Markt nicht nur gut gesättigt und mit vollen Einkaufstaschen, sondern auch bereichert um schöne Erlebnisse und freundliche Begegnungen mit den Dorfbewohnern und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Lebensgemeinschaft, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten und die Besucher per Shuttle-Bus wieder zu ihren parkenden Autos brachten.
Die Menschen in der Lebensgemeinschaft freuen sich nun über einen gut frequentierten und erfolgreichen Adventsmarkt und betonen, dass die Besucher ausnehmend entspannt und freundlich gewesen seien. Und das ist ja auch kein Wunder, denn die friedliche Atmosphäre an diesem besonderen Ort im Schlitzerland überträgt sich wie von selbst auf die Gäste, die ihn besuchen.